Frinvillier – Chasseral

Die letzte Etappe meiner Jura-Höhenweg Wanderung. Diese führt von Frinvillier nach Chasseral. Aus dem tiefen Tal der Schüss zur Krone des Berner Jura. In einem fast stetigen, aber angenehmen Anstieg wird der schon von Ferne sichtbare Chasseral erklommen. Eine sensationelle Rundsicht und die herauf grüssenden … weiter lesenFrinvillier – Chasseral

New York

5-tägiger Aufenthalt in New York anlässlich des American Virtuoso International Music Competition

Skopje – Štip

5-tägiger Aufenthalt in Nordmazedonien anlässlich des Golden Piano Talents Festival 3 Tage in Skopje Skopje ist die Hauptstadt der im Zentralbalkan gelegenen Republik Mazedonien und stand in der Vergangenheit unter römischer, byzantinischer und osmanischer Herrschaft. Die im 15. Jahrhundert errichtete Steinbogenbrücke verbindet den am Nordufer der … weiter lesenSkopje – Štip

Trubschachen nach Schangnau

Diese Etappe des Höhenweges Entlebuch-Emmental führt Sie von Trubschachen über die typsische hüglige Emmentaler-Landschaft nach Schangnau. Der Start befindet sich im heimeligen Dorf Trubschachen, von hier stammen auch die weltberühmten Kambly-Guetzli. Bergauf marschieren Sie entlang des Grenzpfad Napfberglandes Richtung Rämmisgummenhoger. Vom Rämmisgummenhoger geht es nun … weiter lesenTrubschachen nach Schangnau

Rundwanderung Chamben – Hängebrücke

Höhepunkt dieser vom Kurhaus Balmberg ausgehenden Rundwanderung ist der felsige Chamben. Dieser thront majestätisch über dem Hofbergli. Der Anblick ist mindestens ein Foto wert. Der Weg führt weiter via Hintere Schmiedenmatt zum Hinteren Hofbergli. Dabei wird die Aussicht auf die Berner Alpen und das Drei-Seen-Land beeindrucken. Vom … weiter lesenRundwanderung Chamben – Hängebrücke

Rundwanderung Wiriehorn

Ansprungsvolle Bergwanderung zum Wiriehorn in Diemtigtal. Der Berg ist 2304 m hoch und bietet eine 360° Panorama auf Berner Oberland, Naturpark Gantrisch in Westen, und Naturpark Diemtigtal. Der Bergweg führt über Weiden und steile Hänge. Der Aufstieg von Wirie ist ziemlich steil, teilweise auf einem … weiter lesenRundwanderung Wiriehorn

Magglingen nach Twann

Der Twannbach fliesst durch eine fast unberührte romantische Schluchtlandschaft mit Kaskaden und verträumten Pools von Lamboing nach Twann. Gut markierte Wanderwege führen von Magglingen über den Twannberg durch blühende Wiesen und schattige Wälder hinab in die 1892 erschlossene Schlucht. Nach rund eineinhalb Stunden bietet sich dem Wanderer ein atemberaubender … weiter lesenMagglingen nach Twann

Velotour zum Camping Erlach

Nach vielen Jahren entschied ich mich, wieder zu zelten. Auf geht’s zum Campingplatz in Erlach! Die Strecke führt durch das Limpachtal, Lyss, Aarberg, entlang des Hagneckkanals. Nach einer Fahrt von 44 km war ein gutes Bier angebracht. Die Velotour:

Seelisberg nach Beckenried

Wanderferien in Region Seelisberg Tag 3 Wanderung von Seelisberg durch die imposante Risletenschlucht nach Beckenried mit fantastischer Aussicht auf den Vierwaldstättersee. In der Schlucht geniesst man einen schwindelerregenden Blick auf das tief unten tobende Wasser und auf die schneckenhausförmigen Strudeltöpfe. Die Wanderung: