4-Gipfel-Tour Flumserberg

Wanderferien in Region Flumserberg Tag 2 Die Tour beginnt mit einer beschaulichen Gondelfahrt ab Flumserberg Tannenbodenalp. Flumserberg, früher ein Molkenkurort, entwickelte sich seit Bau des ersten Skiliftes (1945) je länger je mehr zum beliebten Ski- und Wandergebiet. Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2’020m ü.M. beginnt … weiter lesen4-Gipfel-Tour Flumserberg

Nesselboden – Röti

Von der Station Nesselboden gelangt man im sogenannten Schattenberg im schattigen Wald zur Nesselbodenröti. Hier dem Wegweiser Balmfluechöpfli folgen. Mein Tipp: ein Halt am “Berg”, der Ort ist einen Besuch wert! Auf dem Balmfluechöpfli geniessen wir eine phantastische Aussicht. Es war eine sehr schöne Rundwanderung. Die … weiter lesenNesselboden – Röti

Chäserugg – Iltios

Wanderferien in Toggenburg Tag4 Das Chäserrugg-Panorama ist legendär: Man sieht spektakulär hinunter auf den 1800 Meter tiefer liegenden Walensee, überblickt nicht weniger als sechs Länder und kann bei guter Fernsicht an die 500 Alpengipfel ausmachen. Der Panoramarundweg auf der Hochebene Rosenboden mit seinen lediglich 60 … weiter lesenChäserugg – Iltios

Rund um den Stein

Wanderferien in Toggenburg Tag 3 Der Stein ist ein kleiner, aber markanter Gipfel nördlich von Wildhaus. Er ist 1510 m hoch. Wie es der Name schon sagt, geniesst der Wanderer vom Panoramaweg aus herrliche Ausblicke. Unterwegs kommt man an einer kleinen Feuerstelle vorbei, von wo … weiter lesenRund um den Stein

Toggenburger Klangweg

Wanderferien in Toggenburg Tag 2 Der Klangweg verbindet eine abwechslungsreiche Wanderung in der schönen Toggenburger Natur mit einem kulturell-klangvollen Erlebnis. 27 Klanginstallationen am Wegrand laden Gross und Klein zum Ausprobieren und Bespielen ein. Auf den Texttafeln erfährt man Spannendes zu Klangerzeugung, Bauweise und Stimmung der Instrumente. … weiter lesenToggenburger Klangweg